Unterschreiben Sie jetzt die Petition! https://team-freiheit.ch/unterstuetzen/tempo-30-nein
Claudia Simon
Gemäss der Bevölkerungsbefragung aus dem Jahr 2021 gehören die hohen und steigenden Mieten in der Stadt zu den grössten Problemen für die Menschen in Zürich. Die fehlgeleitete, seit drei Jahrzehnten rot-grün geprägte städtische Wohnbaupolitik sucht die Antwort auf dieses Problem jedoch nach wie vor in marktverzerrenden Massnahmen. Anstatt endlich mehr Wohnraum für alle Menschen in dieser Stadt zu ermöglichen und Verfahren zu beschleunigen, werden riesige Steuerbeträge für privilegierte Minderheiten aufgewendet und damit eine Zweiklassengesellschaft weiter zementiert.
Hier geht es um den Unterschied zwischen gut gemeint und gut gemacht. Den deklarierten Zweck der Volksinitiative «Ein Lohn zum Leben», die Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, insbesondere der Schutz vor Armut trotz Erwerbstätigkeit, unterstützen wohl alle in diesem Saal.
1982 hatte Catherine Ziegler Peter, die erste Parteisekretärin der FDP-Stadtpartei, eine zündende Idee, die dieser zu einem bisher beispiellosen Wahlerfolg verhalf. Nun ist sie im Alter von 75 Jahren gestorben. Eine Erinnerung an eine aussergewöhnliche Parteimanagerin, die nie im Rampenlicht stehen wollte.